Während in Oberösterreich und in Salzburg die Hauptschule 2013 die meisten Klassen verzeichnete, war die Neue Mittelschule bereits in sechs Bundesländer an der Spitze. Lediglich in Wien waren die meisten Klassen der AHS zugeordnet.
Dieser große Unterschied zwischen den Bundesländern zeigt einen der Gründe auf, warum eine weitreichende Bildungsreform noch immer in den Kinderschuhen steckt. Während es in Vorarlberg Gang und Gebe ist, die Neue Mittelschule zu besuchen, ist für die meisten Wiener Schülerinnen und Schüler die AHS das Ziel. Durch die unterschiedlichen Handhabungen in den Ländern fällt eine Einigung auf gemeinsame Ziele im Bund besonders schwer.
Spannend wird es, wenn aktuellere Daten verfügbar sind um festzustellen, ob sich das Ost-West-Gefälle etwas ausgeglichen hat – auch weil die Hauptschule nun offiziell von der neuen Mittelschule abgelöst wurde.